Herzlich Willkommen!

Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern und Schüler*innen der Conrad-Schule sind überzeugt, dass Kinder zum Lernen einen Lebensraum brauchen, in dem sie sich wohl fühlen. Diesen Lern- und Lebensraum möchten wir gemeinsam und mit Freude gestalten.

 

Wir fördern die Kinder gemäß ihrer individuellen Begabungen, Interessen und Bedürfnisse. Wir legen Wert auf gemeinsames Lernen in jahrgangsübergreifenden Klassen in der erweiterten Schulanfangsphase, die bei uns die ersten drei Jahrgänge umfasst (JüL123), in unseren beiden Waldklassen (JüL123 und JüL 456) und in Projekten. Das gibt den Kindern zusätzlichen Entwicklungsspielraum und stärkt die Gemeinschaft. Der Unterricht, aktive Pausen, die offene Arbeit in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort), die Schulstation und zahlreiche Arbeitsgemeinschaften sind Bausteine für einen erfüllten Tag an der Conrad-Schule.

 

Viel Spaß beim Erkunden der Website!

Jugendwahl U18

Wie zu jeder großen Wahl hat die Schulstation der Conrad-Schule (Coolstation)  am Freitag, 14.02.2025 die Jugendwahl U18 an unserer Schule organisiert. Insgesamt haben 352 Kinder daran teilgenommen. Hier kommen die Ergebnisse:

GRÜNE • 36,36 %

Tierschutzpartei •  21,02 %

CDU • 18,47 %

SPD • 10,51 %

DIE LINKE •  3,69 %

AfD • 3,13 %

FDP • 2,84 %

Volt •  1,14 %

Die PARTEI • 1,14 %

FREIE WÄHLER • 0,85 %

PdF0,57 %

BSW0,28 %

 

Terminvorschau

FahrRad!Tag
Freitag, 21.03.2025
13:00 bis 16:00 Uhr


"3s-Aktionswoche - sicher und selbstständig zur Schule"
Montag 24. bis Freitag 28.03.2025


Osterferien
Montag 14.04.2025
bis
Freitag 25.04.2025


Kontakt

Sie können uns auf verschiedenen Wegen erreichen!

Klicken Sie auf den Button Kontakt!

Interner Bereich

Hier kommen die Mitarbeiter*innen der Schule zu ihrem internen Bereich.

Wald ist Klasse

Informationen zu unseren inklusiven Waldklassen JüL 123 und JüL456 und  das Konzept finden Sie hier...

Klicken Sie auf das Bild, um den Film über die Waldklasse von Katahrina Herrmann (www.herrmannfilm.de) und Lukas Kretschmer anzusehen.