Herzlich Willkommen!
Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern und Schüler*innen der Conrad-Schule sind überzeugt, dass Kinder zum Lernen einen Lebensraum brauchen, in dem sie sich wohl fühlen. Diesen Lern- und Lebensraum möchten wir gemeinsam und mit Freude gestalten.
Wir fördern die Kinder gemäß ihrer individuellen Begabungen, Interessen und Bedürfnisse. Wir legen Wert auf gemeinsames Lernen in jahrgangsübergreifenden Klassen in der erweiterten Schulanfangsphase, die bei uns die ersten drei Jahrgänge umfasst (JüL123), in unseren beiden Waldklassen (JüL123 und JüL 456) und in Projekten. Das gibt den Kindern zusätzlichen Entwicklungsspielraum und stärkt die Gemeinschaft. Der Unterricht, aktive Pausen, die offene Arbeit in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort), die Schulstation und zahlreiche Arbeitsgemeinschaften sind Bausteine für einen erfüllten Tag an der Conrad-Schule.
Viel Spaß beim Erkunden der Website!
Anmeldung beim Schulessen
Liebe Eltern der Schulanfänger*innen,
bitte melden Sie Ihr Kind online unter folgender Adresse bei unserem bewährten Caterer "Hand.Fest gGmbH" an und bestellen dann für Ihr Kind regelmäßig Essen:
https://handfest-berlin.de/essen-bestellen/
Sie können beliebige Essen bestellen, wir halten aber am Buffet-Essen fest.
Die Anmeldung ist auch für alle Kinder in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) und in den Waldklassen notwendig.
Terminvorschau
Igel-Fest
der JüL 123 Klassen
Montag, 10.11.2025
Personalversammlung
Mittwoch, 12.11.2025
ab 11:30 Uhr
Es wird nur eine Notbetreuung in der ergänzenden Förderung und Betreuung angeboten werden können und zu Unterrichtsausfall kommen!
Wintermarkt
Freitag, 28.11.2025
von 16:00 bis 18:00 Uhr
auf dem Uhrenhof
„MediaLab@Conrad“ unser Medienkompetenzprojekt
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
in unser neues, spannendes Schulprojekt „MediaLab@Conrad“ - unterstützt durch unseren Förderverein - kommt immer mehr Bewegung!
Über vier Halbjahre hinweg wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Lehrkräften die Kinder fit machen für einen sicheren, kreativen und kritischen Umgang mit digitalen Medien.
Hier kommen die nächsten Termine:
✨ Für die Jahrgangsstufen 4–6
„Nettes Netz?“
(Info-Workshop, Deutsche Gesellschaft)
10.11. - 14.11.2025
in der Schule
Comic-Workshop
(Klassen 4, 456d, 456w)
07.11. - 19.11.2025
Museum für Kommunikation Berlin
Radio/Podcast-Workshop
(Klassen 5 & 6)
20.11. - 28.11.2025
Museum für Kommunikation Berlin
🌟 Für die Jahrgangsstufen 1–3
Smarte Kids erforschen das Internet
26.11. - 11.12.
Museum für Kommunikation Berlin
Informationen zur PV-Anlage auf unserem Schuldach
Kontakt
Sie können uns auf verschiedenen Wegen erreichen!
Klicken Sie auf den Button Kontakt!
Interner Bereich
Hier kommen die Mitarbeiter*innen der Schule zu ihrem internen Bereich.
Wald ist Klasse
Informationen zu unseren inklusiven Waldklassen JüL 123 und JüL456 und das Konzept finden Sie hier...