Förderverein

 

Wir sind freiwillige Eltern, Lehrer und Ehemalige, die sich für ein reges und buntes Schulleben engagieren. Zusammen möchten wir, dass unser Schulalltag vielseitiger, spannender und lebendiger wird. Dabei engagieren wir uns auf unterschiedlichen Ebenen:

 

   Arbeitsgemeinschaften

 Wir organisieren und betreuen die AGs der Schule, um das Freizeitangebot am Nachmittag so vielfältig wie möglich zu gestalten. Auf dem Programm stehen u.a. Fußball, Basketball, Floorball, Inlineskating, Dance for Kids, Kunst, Theater, Filmtechnik und Film.

  

Veranstaltungen

 Wir gestalten die Erstklässler-Einschulungstermine zu jedem neuen Schuljahr mit und unterstützen bei allen großen und kleinen Schulfesten, Feiern im Klassenverbund oder dem Fun-Run. Hier verkaufen wir auch unsere beliebten Schul-T-Shirts und Hoodys. Außerdem betreiben wir am ersten Adventssonntag einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Wannsee.

   

Schulprojekte

 Wir unterstützen die Projektwochen der Schule durch Übernahme von Material- und Honorarkosten. Auch helfen wir Sport- und Spielgeräte sowie Bastelmaterialien zu finanzieren. Unser Ziel ist es, dass alle Kinder an allen Projekten, AGs, Ausflügen und Aktivitäten des Schullebens teilnehmen können und das unterstützen wir gegebenenfalls finanziell.

  

Schulausstattung

 Wir führen für die Schülerinnen und Schüler gezielte Projekte zur Aufwertung unserer Schule durch. So wurde im Rahmen unseres letztjährigen Schulhofprojekts mit der Neugestaltung der Außenanlage begonnen. Dabei wurden neue Spielbereiche auf dem Schulhof angelegt (Zickzackpfad und Hüpfplatte) sowie der direkte Zugang vom Schulhof zum Sportplatz erneuert. Aktuell befindet sich unser zweites Schulhofprojekt in der Planungsphase. Zudem subventionieren wir regelmäßig die Schulausstattung wie zuletzt durch die Aufstellung weiterer Schüler-Spinde sowie die Anschaffung neuer Notebook-Koffer.

 

 Stand Juli 2025

 

„MediaLab@Conrad“ unser Medienkompetenzprojekt

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
 
ab dem Schuljahr 2025/26 geht es endlich los: Unser neues, spannendes Schulprojekt „MediaLab@Conrad“ startet, unterstützt durch unseren Förderverein!
 
Über vier Halbjahre hinweg wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Lehrkräften die Kinder fit machen für einen sicheren, kreativen und kritischen Umgang mit digitalen Medien.
 
 🔑 Unsere Schwerpunktthemen
  • Sicheres Surfen & Datenschutz
  • Soziale Medien & Fake News
  • Cybermobbing & digitale Konflikte
  • Gaming: Chancen, Risiken & Lebensweltbezug
 
🚀 Auftakt: Digitales Eltern-Webinar
 
📅 23. September 2025, 19:00 Uhr
Thema: „Das erste Smartphone: smart und sicher mit Messenger, Kreativ-Apps & Co.“
 
Dieses 1,5-stündige Webinar ist speziell für Eltern von Grundschulkindern gedacht. Expertinnen und Experten geben praxisnahe Tipps, beantworten Fragen und regen den Austausch an.
 
👉 Teilnahme-Link: Eltern_Webinar
 
 
🎭 Kick-off an der Schule: Interaktives Theater für die ganze Familie
📅 25. & 26. September 2025
👥 Ensemble „Mensch Theater“
 
Wir starten mit einem Highlight: interaktive Theaterstücke zum Thema „Chancen und Risiken der Mediennutzung“, abgestimmt auf die jeweiligen Klassenstufen. Das Ensemble „Mensch Theater“ bringt viel Erfahrung mit und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern und Ihren Eltern sowie den Lehrkräften!
 
🕑 25.09.2025 – JüL 123: 15:30 & 17:30 Uhr
🕑 26.09.2025 – Klassen 4–6: 15:30 & 17:30 Uhr
 
👉 Ihre Teilnahme ist entscheidend! Dieses Theater lebt vom Dialog zwischen Kindern, Eltern und Lehrkräften. Nur gemeinsam können wir Themen wie Cybermobbing, Fake News und sichere Mediennutzung nachhaltig begleiten.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und kommen Sie mit Ihrem Kind!
 
 
📚 Projekttage & Workshops für die Kinder
Nach dem Kick-off folgen tolle Workshops für alle Jahrgänge, gemeinsam mit dem Museum für Kommunikation Berlin (MfK) und der Deutschen Gesellschaft e.V. (DG e.V.).
 
👉 Jahrgänge 1–3
Workshop „Smarte Kids erforschen das Internet“ (ca. 90 Min., MfK)
📅 26. November – 11. Dezember 2025
 
 
 👉 Jahrgänge 4–6
Workshop „Nettes Netz? Internet, Smartphone & Co. richtig nutzen“ (5 Stunden, DG e.V.)
📅 10.–14. November 2025
 
 
🎨 Kreative Workshops für die Jahrgänge 4-6
  • Comics auf iPad erstellen – „Comics erzählen Geschichten“ (MfK, 90 Min., 4. Jg und 456d/w)
  • Podcast selbst produzieren – „Auf Sendung! Radio einfach selber machen“ (MfK, 90 Min., 5. Jg und 6. Jg)
📅 07.–28. November 2025
 
 
 
💡 Liebe Eltern: Mitmachen & Unterstützen
 
Das Projekt lebt von Ihrer aktiven Begleitung: durch Gespräche zu Hause, durch Ihre Teilnahme an Veranstaltungen und durch Ihre Unterstützung im Austausch mit den Kindern. Nur gemeinsam können wir Medienkompetenz nachhaltig im Alltag verankern!
 
Wir freuen uns auf zwei spannende Projektjahre mit Ihnen und Ihren Kindern und auf eine enge Zusammenarbeit für eine erfolgreiche, sichere Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler!
 
Mit den besten Grüßen,
Ihr Förderverein Freunde der Conradschule e.V. und die Schulleitung der Conrad-Schule
 

 


Helfende Hände werden immer gebraucht.
Werden Sie deshalb Mitglied!

 

 

Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder und Unterstützer der Conrad-Schule!
Der Beitritt ist kinderleicht – alle erforderlichen Unterlagen sowie weitere Informationen finden Sie hier auf der Homepage unter

 

www.conrad-schule.org/förderverein/

 

Bitte füllen Sie den Mitgliedsantrag vollständig online aus.

 

Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt. Jede Förderspende und Mitgliedschaft kommt direkt den Schülern der Conrad-Schule zugute.

 

 Der Mindestjahresbeitrag beträgt 50 Euro im Jahr und kann sehr gerne beliebig aufgestockt werden.

 

Sie erleichtern uns die Freiwilligenarbeit sehr, wenn Sie dem Förderverein eine Einzugsermächtigung erteilen würden.

 

Der Jahresbeitrag ist bis spätestens März eines jeden Jahres fällig.

  Förderverein Freunde der
Conradschule e.V.

Schulstraße 4
14109 Berlin-Wannsee

 

Vorstand

Teresa Nauber (Vorsitz)
Natalia Flórez Gonzalez (stellv. Vorsitz)
Sina Thenagels (stellv. Vorsitz)
Dr. Wiebke Neberich-Khalil
(stellv. Vorsitz)
Anja Wanke (erweiterter Vorstand)

 E-Mail: foev_vorstand@conrad-schule.de

Schatzmeisterin
Natalia Flórez Gonzalez
E-Mail: foev_schatzmeister@conrad-schule.de

AG-Team
Sina Thenagels

Anja Wanke
E-Mail: foev_arbeitsgemeinschaften@conrad-schule.de

 

Textilien

 Wiebke Neberich-Khalil

 

Bankverbindung

Förderverein Freunde der
Conrad-Schule e.V.

DE13 1009 0000 1872 1580 02

Berliner Volksbank

 

Dokumente zum Download

 

Download
Protokoll der Mitglieder-versammlung vom 10.10.2024
24-11-23_MAV_FoeV_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB
Download
Satzung des Fördervereins
Förderverein_Satzung2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.9 KB
Download
Vereinfachter Zuwendungs-nachweis nach § 50 Abs. 2 Nr 2b EStDV
2025_03_24 Zuwendungsschreiben Internets
Adobe Acrobat Dokument 180.5 KB